Revision für “Ballon stechen” erstellt am 22. Juli 2014 @ 0:08:15

Titel
Ballon stechen
Inhalt
<div>In einen aufgeblasenen Ballon stechen? Ist doch klar, was passiert oder?<!--more--></div> <h1>Das brauchst Du</h1> <div>einen Ballon, einen Holzspieß, der größer ist als der Ballon hoch, etwas Öl</div> <div> <h1>Versuch</h1> </div> <div> <div>Blase den Ballon auf und knote ihn zu. Halte nun das spitze Ende des Holzspießes in das Öl. Am besten funktioniert es, wenn der Spieß sehr spitz ist und das Öl schwer, wie z.B. Olivenöl. Durchbohre nun mit der Spitze den Ballon am unteren Ende nahe am Knoten. Wenn Du Glück hast, kannst Du ihn nun auch am oberen Ende, wo die Spannung nicht so groß ist, durchbohren.</div> </div> <div> <h1>Warum ist das so?</h1> </div> <div> <div>Die Seiten des Ballons sind dem Luftdruck stärker ausgesetzt als die Enden. Dies erkennst Du daran, dass die Ballonhaut weniger durchsichtig ist, wenn Du ihn gegen Licht hältst. An diesen Enden ist die Ballonhaut noch so dick, dass sie nicht platzt und sich so stark um den Spieß schließt, sodass keine Luft nach außen dringen kann. Das Öl hilft dabei, dass keine Luft entweicht.</div> </div> <h1>Tipp</h1> Wenn der Versuch nicht beim ersten Mal funktioniert, gib nicht auf. Blase ihn nicht zu stark auf, spitze den Holzspieß vorher an oder nimm ein anderes Öl. Mit etwas Übung gelingt es sicher!
Auszug


AltNeuErstellungsdatumAutorAktionen
22. Juli 2014 @ 0:08:15 Ansgar
21. Juli 2014 @ 23:54:31 Ansgar
21. Juli 2014 @ 23:53:29 [Automatische Speicherung] Ansgar
18. Juni 2014 @ 14:36:12 Ansgar
5. Juni 2014 @ 16:57:53 Ansgar
24. April 2014 @ 11:17:41 Ansgar
24. April 2014 @ 10:07:42 Ansgar